Hallo hallo…

Es ist wieder soweit. Am 3.10.23 findet unser  nächster Social Walk statt.

Dieser wird ca. 2 Stunden dauern und wird uns bei Wurzen entlang der Mulde führen.

Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

Gedacht ist dieser Social Walk, um mit Hundehaltern in Austausch zu kommen auch wird es während der Wanderung ein paar Übungen für dich geben.

Hundebegegnungen an der Leine entspannt zu meistern, dass Sozialverhalten und die Kommunikation der Hunde in Gruppen zu lesen.

Für Fragen stehe ich während der Wanderung gern zur Verfügung.

Hier sind alle Hunde willkommen! Auch solche, die sonst ihre Problemchen mit Hund und Mensch haben. Maulkörbe dürfen gern getragen werden. Gegenseitiger Rücksichtnahme steht, wie immer an erster Stelle.

Kosten: 18 €

Bring bitte Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Hinterlassenschaften deines Hundes mit!

Während des Sozialspazierganges sind die Hunde an der Leine zu führen. Allerdings wird es wahrscheinlich dieses Mal die Möglichkeit geben eure Hunde im Freilauf zu beobachten und einzuschätzen.

Treffpunkt: Wurzen

Zeit: 13.30 Uhr

Die vorherige Anmeldung per E-Mail, PN oder Telefon ist erwünscht!! Während der Wanderung werden Fotos gemacht, die du im Anschluss des Social Walk bei mir anfordern kannst.

Am 30.09.2023 wird der letzte BASISKURS FÜR JUNGHUNDE (Hunde ab 18 Wochen) in diesem Jahr beginnen.

Ein paar von Euch sind bereits dabei…

Themen:

Körpersprache, Aufmerksamkeit, Kommunikation & Kooperation

Timing – Regeln richtig setzen – wie und wann loben

Laufen an lockerer Leine

Pausen richtig nutzen

ruhiges Warten in verschiedenen Alltagssituationen – Bleib, Aufbau und Vertiefung

Besuch eines Ladengeschäfts mit Hund

Wann: Samstag – 11 Uhr, am 30.09./07./14./21./28.10./04.11.23

Wo: dies können unterschiedliche Ortschaften, die vorher in der Gruppe bekannt gegeben werden, sein

6 x 60 Minuten – 145,00 Euro inkl. MwSt.

ein versäumter Termin ist als Nachhohltermin inklusive

max. 8 Teilnehmer

Voraussetzungen zur Teilnahme am Basiskurs

Teilnahme an dem Welpen-/Gruppentraining oder Einzeltraining

Das ging ja schnell…
Ausgebucht / Warteliste

Wäre es nicht schön, wenn dein Hund auch ohne Leine mit dir laufen würde, als wäre er an einer Leine? nur unsichtbar. Entspannt Spazieren gehen und die Landschaft genießen, ohne ständig nach dem Hund zu schauen?

In dem Kurs erarbeiten wir uns eine Orientierung am Menschen, ohne Leine.

Bei manchen Übungen ist die Leine noch am Hund dran, mit der Zeit wird sie immer weniger gebraucht werden. Dies geschieht ohne aber auch mit Ablenkung. Anhand von verschiedenen Herausforderungen werden wir in der letzten Stunde das Erlernte auf die Probe stellen.

Die Orientierung ohne Leine ist eine wichtige Vorarbeit für den Kurs “Der zuverlässige Rückruf”.

Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Grundorientierung am Menschen mit Leine. (Teilnahme an den Kursen “Junghundtraining”, “Basiskurs für Junghunde” oder Einzelstunden zu dem Thema).

In 6 aufeinander aufbauenden Trainingseinheiten werden wir uns intensiv mit dem Thema Führen & Folgen beschäftigen.

Mitbringen solltet ihr: Schleppleine (5 – 8 m), Geschirr, Halsband, evtl. Decke, besondere Leckerchen, Spielzeug

 

Dauer: 6 x 45-60 min

26.09. – 18 Uhr, 10.10. – 18 Uhr, 17.10. – 18 Uhr, 24.10. – 18 Uhr, 31.10. – 18 Uhr, 7.11. – 18 Uhr

Kosten pro Mensch-Hund-Team: 145 Euro (Preis incl. MwSt.)

Veranstaltungsort: Hundeschule Behnke/unterschiedliche Standorte

Minimale Teilnehmerzahl: 5

Maximale Teilnehmerzahl: 8

Anmeldung ist Pflicht!

Für kurzentschlossene…

In meinem Welpentraining sind wieder ein paar wenige Plätze frei.

Für alle Rassen von der 8. – bis ca. 16. Woche.

Hier werden spielerisch erste Kommandos erlernt, Soziale Kontakte frei gepflegt, aber auch viel Ruhe beigebracht. Euer Welpe lernt unterschiedliche Hunderassen kennen, positive Begegnungen mit der Umwelt und den Menschen.
Grundlegende Kenntnisse zu Handling in der Welpenzeit und später.

Wann:

Freitag – 18.30 Uhr

Samstag – 9.30 Uhr

Wo: Hundeschule Frank Behnke

Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich.

Am 12.04.2023 beginnt der erste (Basis)Nasenkurs in diesem Jahr.

Nasenarbeit ist für Jederhund, ob jung, hibbelig, alt, einfach, sportlich, groß oder klein und du stärkst hierbei noch die Bindung und Beziehung zu deinem Hund. Nasenarbeit ist eine Beschäftigungsmöglichkeit, in der du deinem Hund körperlich und geistig auslastest.

In diesem Kurs werdet ihr euren Hund (das „Nasentier“) als Supernase kennen lernen. In der Theorie werden wir gemeinsam verschiedene Möglichkeiten der Nasenarbeit, wie die Objektsuche, Spurensuche, Fährtenarbeit und das Apportieren durchgehen. In der Praxis nehmen wir uns die Dummyarbeit und die Objektsuche vor.

Der 5-teilige Kurs baut sich über eine Theoriestunde, in der ihr unter anderem wissenswertes über den komplexen Geruchssinn des Hundes erfahrt und 4 Praxisstunden mit den verschiedenen Möglichkeiten der Nasenarbeit auf. Anschließend gibt es die Möglichkeit, in dem halboffenen Nasenkurs das Erlernte zu festigen und zu erweitern.

Teilnahmevoraussetzung: ein guter Grundgehorsam, Hund sollte sozialverträglich sein.

 

Termine: 12./26. April, 10./24. Mai, 7. Juni – 18 Uhr

Kurslänge: 5 Teile a 1 Stunde

Kosten: 120 €/ (inkl. MwSt.) – Kurs

Am 25.03.2023 wird der nächste BASISKURS FÜR JUNGHUNDE (Hunde ab 18 Wochen) beginnen.

Ein paar von Euch sind bereits dabei…

Themen:

Körpersprache, Aufmerksamkeit, Kommunikation & Kooperation

Timing – Regeln richtig setzen – wie und wann loben

Laufen an lockerer Leine

Pausen richtig nutzen

ruhiges Warten in verschiedenen Alltagssituationen – Bleib, Aufbau und Vertiefung

Besuch eines Ladengeschäfts mit Hund

Wann: Samstag – 11 Uhr, am 25.03./01./15./22./29.04./06.05.

Wo: dies können unterschiedliche Ortschaften, die vorher in der Gruppe bekannt gegeben werden

6 x 60 Minuten – 145,00 Euro inkl. MwSt.

ein versäumter Termin ist als Nachhohltermin inklusive

max. 8 Teilnehmer

Voraussetzungen zur Teilnahme am Basiskurs

Teilnahme an dem Welpentraining oder Einzeltraining

Hallo hallo…

Kein Aprilscherz! Für den 1. April plane ich wieder einen Hunde Social Walk.

Dieser wird ca. 1,5 Stunden dauern und wird uns nach Brandis um den Kohlenberg führen.

Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

Gedacht ist dieser Social Walk, um mit Hundehaltern in Austausch zu kommen auch wird es wärend der Wanderung ein paar Übungen für dich geben.

Hundebegegnungen an der Leine entspannt zu meistern, dass Sozialverhalten und die Kommunikation der Hunde in Gruppen zu lesen.

Für Fragen stehe ich während der Wanderung gern zur Verfügung.

Hier sind alle Hunde willkommen, auch solche, die sonst ihre Problemchen mit Hund und Mensch haben. Maulkörbe dürfen gern getragen werden. Gegenseitiger Rücksichtnahme steht, wie immer an erster Stelle.

Kosten: 18 €

Bring bitte Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Hinterlassenschaften deines Hundes mit!

Während des Sozialspazierganges sind die Hunde an der Leine zu führen.

Treffpunkt: Brandis – Bergstraße, Kohlen-Berg – 13.30 Uhr

https://goo.gl/maps/eYc5JSA1bbNpmzjg9

Die vorherige Anmeldung per E-Mail, PN oder Telefon ist erwünscht!!Wärend der Wanderung werden Fotos gemacht, die du im Anschluss des Social Walk bei mir anfordern kannst.

 

Hallo hallo…

Am 21.01.2023 wird der nächste BASISKURS FÜR JUNGHUNDE (Hunde ab 6 Monate) beginnen.
Themen:
Körpersprache, Aufmerksamkeit, Kommunikation & Kooperation
Timing – Regeln richtig setzen – wie und wann loben
Laufen an lockerer Leine
Pausen richtig nutzen
ruhiges Warten in verschiedenen Alltagssituationen – Bleib, Aufbau und Vertiefung
Besuch eines Ladengeschäfts mit Hund

Wann: Samstag – 11 Uhr, am 21./28.01./04./11./18./25.02.

Wo: dies können unterschiedliche Ortschaften, die vorher in der Gruppe bekannt gegeben werden, sein

6 x 60 Minuten – 145,00 Euro inkl. MwSt.
ein versäumter Termin ist als Nachhohltermin inklusive

mit max. 8 Teilnehmern

Voraussetzungen zur Teilnahme am Basiskurs
Teilnahme an dem Welpentraining oder Einzeltraining

Weihnachten ist vorbei und es ist Jahreswechsel.

Da war einiges schöne, was ich erlebt habe, aber auch das widersprüchliche und weniger schöne.

Da war das weniger schöne, Corona (mich hatte es erwischt, 5 Tage Grippe…), die Demonstrationen (hier konnte man aber auch positives mitnehmen und neue Freunde finden).

Sanji, der im September einen Kreuzbandriss erlitt, in diesem Bein eine gefährliche Entzündung bekam und dieses noch gerade gerettet werden konnte. Nach der Kreuzband OP löste sich eine Schraube des Implantates und zeitgleich entzündete sich die Pfote des Beines mit der Sanji bis jetzt zu kämpfen hat. Seit September hat er nun wenig Bewegung und Rennen und Springen ist Tabu. Ich muss sagen, er macht dies alles sehr gut mit.

Da war das schöne, die Weiterbildungen in diesem Jahr, von denen ich wieder einiges mitnehmen konnte.

Und da war ja noch das Highlight in diesem Jahr, die Abenteuerreise nach Rumänien und Bulgarien mit Gerd Schuster. Die Erzählungen von Gerd Schuster, Zelten unter wildlebenden Bären, der Besuch im Bärenreservat und das Verhalten der Straßenhunde beobachten und vieles mehr.

Da sind die vielen Kunden mit ihren Hunden, die ich auch in diesem Jahr begleiten durfte und mich in meinem Tun bestätigen. Vom Welpen bis zum ausgewachsenen Hund. Im Einzeltraining aber auch in meinen Gruppenangeboten.

„Willkommen, sind auch Andersdenkende, ich respektiere sie, solange sie respektvoll bleiben.“ (Lutz Ackermann)

In diesem Sinne bedanke ich mich für eure Treue und wünsche euch einen guten Rutsch sowie ein erfolgreiches Durchstarten ins neue Jahr 2023.

Prosit Neujahr!

Nach langer Pause plane ich wieder einen Sozialspaziergang, der uns über den Eichberg führt.

Starten werden wir die Wanderung am 01.01.2021 um 13.30 Uhr, in Neu – Altenbach, Hauptstraße/Schulweg.

Nach einem kleinen Abstecher durch Altenbach, werden wir vorbei an Teichen den Planitzwald streifen, über den Eichberg gehen, bevor wir dann nach ca. 1,5 Stunden an unserem Ausgangspunkt zurück sein werden.

Gedacht ist dieser Social Walk, um mit Hundehaltern in Austausch zu kommen auch wird es wärend der Wanderung ein paar Übungen für dich geben.

Hundebegegnungen an der Leine entspannt zu meistern, dass Sozialverhalten und die Kommunikation der Hunde in Gruppen zu lesen.

Für Fragen stehe ich während der Wanderung gern zur Verfügung.

Hier sind alle Hunde willkommen, auch solche, die sonst ihre Problemchen mit Hund und Mensch haben. Maulkörbe dürfen gern getragen werden. Gegenseitiger Rücksichtnahme steht, wie immer an erster Stelle.

Kosten: 18 €

Bring bitte Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Hinterlassenschaften deines Hundes mit!

Während des Sozialspazierganges sind die Hunde an der Leine zu führen.

Treffpunkt: Neu – Altenbach, Hauptstraße/Schulweg

51.348135, 12.674937

https://goo.gl/maps/fnM3qQsDAMEShU7P6

Die vorherige Anmeldung per E-Mail, PN oder Telefon ist erwünscht!!

Wärend der Wanderung werden Fotos gemacht, die du im Anschluss des Social Walk  bei mir anfordern kannst.