Schlagwortarchiv für: Training

Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Zuneigung, also nach sozialer Gemeinschaft und emotionaler Nähe. Damit sie soziale und emotionale Bindungen besser aufbauen können, kann ein Haustier, insbesondere ein Hund, sehr hilfreich sein.
Und hier kommt der Kinderkurs ins Spiel, um den Kindern zu vermitteln, wie sie richtig mit Hunden umgehen. Dabei wird verdeutlicht, dass sie keine Erzieher sind und Hunde nicht unbedingt bereit sind, einfach auf Kommandos reagieren.

Hunde sehen Kinder eher als „Geschwister“ und nicht als Erziehungsberechtigte.

Der Kurs soll den Kindern zeigen, wie sie Zeit mit Hunden verbringen können, ohne auf autoritäre Kommunikation zu setzen, was zur Vermeidung von Beißvorfällen beiträgt.

Der Kurs besteht aus zwei Einheiten. In der ersten lernen die Kinder, wie sie ihrem Hund durch „Lernen durch Locken“ Verhaltensweisen beibringen können. In der zweiten Einheit geht es um „Lernen durch Gelegenheiten“, bei dem die Kinder üben, den Hund ohne Leinenzug in Position zu bringen und die Wirkung ihrer Körpersprache zu verstehen.

Was euch erwartet:

✔ Richtig mit dem Hund umgehen

✔ Coole Tricks gemeinsam lernen

✔ Erkennen, wann ein Spiel zu viel wird

✔ Körpersprache: Wie wirkt dein Verhalten auf den Hund?

✔ Jede Menge Spaß, Bewegung und Teamwork!

Ziel:

✔ praktische Erfahrungen vermitteln

✔ Lernprozesse der Hunde besser zu verstehen.

Wer kann mitmachen?

✔ Kinder zwischen 8 und 15 Jahren

✔ Du möchtest freiwillig teilnehmen (nicht Mama oder Papa)

✔ Dein Hund ist freundlich und liebt Leckerlis

 

Wann? 29.07.25 und 5.08.25 um 16.30 Uhr

Kosten? 55,- €

Für den 19. April plane ich wieder einen Hunde-Oster-Social-Walk. Dieser wird ungefähr 1,5 Stunden dauern und uns von Altenbach in Richtung Zeititz, durch den Wald, an den Teichen vorbei zurück nach Altenbach führen.
Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

Ziel dieses Social Walks ist es, mit Hundehaltern in Austausch zu kommen. Während der Wanderung wird es auch einige Übungen geben, um Hundebegegnungen an der Leine entspannt zu meistern, das Sozialverhalten und die Kommunikation der Hunde in Gruppen zu verstehen. Für Fragen stehe ich während der Wanderung gern zur Verfügung.

Alle Hunde sind willkommen, auch solche mit Problemen im Umgang mit anderen Hunden oder Menschen. Maulkörbe können gerne getragen werden. Gegenseitige Rücksichtnahme steht wie immer an erster Stelle.

Kosten: 18 €

Bitte bringen Sie Möglichkeiten zur Aufbewahrung der Hinterlassenschaften Ihres Hundes mit! Während des Social Walks sind die Hunde an der Leine zu führen.

Treffpunkt: Neu Altenbach – 13 Uhr

Eine vorherige Anmeldung per E-Mail, PN oder Telefon ist erwünscht.

Während der Wanderung werden Fotos gemacht, die Sie im Anschluss des Social Walk bei mir anfordern können.

Dummy und Nasen Einsteiger-Kurs

Eine großartige Kombination aus jagdlicher Auslastung Kooperation und Gehorsam!

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen und die faszinierende Vielfalt der Dummyarbeit. Das Dummytraining ist eine abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit für alle Hunde, die gerne apportieren. Nasenarbeit ist für Jederhund, ob jung, hibbelig, alt, einfach, sportlich, groß oder klein und du stärkst hierbei noch die Bindung und Beziehung zu deinem Hund. Nasenarbeit ist eine Teamarbeit, in der du deinem Hund körperlich und geistig auslastest. Dummytraining ist nicht einfach nur Werfen und Bringen.

Theoretisch werden wir verschiedene Methoden der Nasenarbeit, wie Objektsuche, Spurensuche und Apportieren/Dummyarbeit, erörtern. Praktisch werden wir uns auf die Dummyarbeit und die Objektsuche konzentrieren.

Im Kurs lernen wir die Grundlagen der Dummyarbeit. Wir behandeln MARKIERUNG, das EINWEISEN sowie die FREIVERLORENSUCHE / GROSSE SUCHE und klären, welche Pfeifsignale wann sinnvoll sind und wie man sie dem Hund beibringt.

Der Kurs umfasst 1 Theoriestunde und 4 Praxisstunden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse im halboffenen Dummy- und Nasenkurs zu vertiefen und weiter auszubauen.

Voraussetzungen

  • Der Hund sollte gerne Gegenstände in den Fang nehmen und tragen.
  • Brustgeschirr oder Halsband.
  • Führleine / Schleppleine.
  • Ausreichend Leckerchen / Belohnungen.
  • Dummies oder andere Gegenstände, die der Hund gerne trägt (Spielzeug, Futterbeutel usw.).

Teilnahmevoraussetzung: ein guter Grundgehorsam, Hund sollte sozialverträglich sein.

TERMINE: 23. April, 07./21. Mai, 04./18.Juni – 18 Uhr

5 Einheiten (a 60 Min.) für 140 € inkl. Austausch in der WhatsApp-Gruppe

Weihnachten steht vor der Tür und dir fehlt noch ein Geschenk? Schenkt zu Weihnachten doch einfach einen Gutschein!

Hol dir den Gutschein bei mir ab und verschenke ihn.

Am 29.05.2023 beginnt der (Basis)Nasenkurs.

Nasenarbeit ist für Jederhund, ob jung, hibbelig, alt, einfach, sportlich, groß oder klein und du stärkst hierbei noch die Bindung und Beziehung zu deinem Hund. Nasenarbeit ist eine Teamarbeit, in der du deinem Hund körperlich und geistig auslastest. Nasenarbeit ist nicht einfach nur Werfen und Bringen.

In diesem Kurs werdet ihr euren Hund (das „Nasentier“) als Supernase kennen lernen. In der Theorie werden wir gemeinsam verschiedene Möglichkeiten der Nasenarbeit, wie die Objektsuche, Spurensuche, Fährtenarbeit und das Apportieren durchgehen. In der Praxis nehmen wir uns die Dummyarbeit und die Objektsuche vor.

Der 5-teilige Kurs baut sich über eine Theoriestunde, in der ihr unter anderem wissenswertes über den komplexen Geruchssinn des Hundes erfahrt und 4 Praxisstunden mit den verschiedenen Möglichkeiten der Nasenarbeit auf. Anschließend gibt es die Möglichkeit, in dem halboffenen Nasenkurs das Erlernte zu festigen und zu erweitern.

Teilnahmevoraussetzung: ein guter Grundgehorsam, Hund sollte sozialverträglich sein.

Neu… Termine: 29. Mai, 12./26. Juni, 7. und 21.08. – 18 Uhr

5 Einheiten (a 60 Min.) für 130 € inkl. Austausch in der WhatsApp-Gruppe

Für kurzentschlossene…

In meinem Welpentraining sind wieder ein paar wenige Plätze frei.

Für alle Rassen von der 8. – bis ca. 18. Woche.

Hier werden spielerisch erste Kommandos erlernt, Soziale Kontakte frei gepflegt, aber auch viel Ruhe beigebracht. Euer Welpe lernt unterschiedliche Hunderassen kennen, positive Begegnungen mit der Umwelt und den Menschen.
Grundlegende Kenntnisse zu Handling in der Welpenzeit und später.

Wann:

Freitag – 18.30 Uhr

Samstag – 9.30 Uhr

Wo: Hundeschule Frank Behnke

Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich.

Am 30.09.2023 wird der letzte BASISKURS FÜR JUNGHUNDE (Hunde ab 18 Wochen) in diesem Jahr beginnen.

Ein paar von Euch sind bereits dabei…

Themen:

Körpersprache, Aufmerksamkeit, Kommunikation & Kooperation

Timing – Regeln richtig setzen – wie und wann loben

Laufen an lockerer Leine

Pausen richtig nutzen

ruhiges Warten in verschiedenen Alltagssituationen – Bleib, Aufbau und Vertiefung

Besuch eines Ladengeschäfts mit Hund

Wann: Samstag – 11 Uhr, am 30.09./07./14./21./28.10./04.11.23

Wo: dies können unterschiedliche Ortschaften, die vorher in der Gruppe bekannt gegeben werden, sein

6 x 60 Minuten – 145,00 Euro inkl. MwSt.

ein versäumter Termin ist als Nachhohltermin inklusive

max. 8 Teilnehmer

Voraussetzungen zur Teilnahme am Basiskurs

Teilnahme an dem Welpen-/Gruppentraining oder Einzeltraining